Die Universiade – auch Weltsportspiele der Studentinnen und Studenten – ist eine internationale Multisportveranstaltung, die seit 1959 in zweijährigem Rhythmus stattfindet und von der Fédération Internationale du Sport Universitaire (FISU) organisiert wird. Das Wort «Universiade» ist eine Zusammensetzung aus Teilen der Wörter Universität und Olympiade. Die Universiade wird, ähnlich wie die Olympischen Spiele, im Winter und im Sommer ausgetragen. Gemäss dem FISU-Motto «Excellence in Mind and Body» bringt der Event sowohl Sport als auch Ausbildung zusammen.
Die Winteruniversiade ist der grösste Multisport-Anlass für Studierende im Winter. Sie beinhaltet sechs vorgeschriebene Sportarten:
- Biathlon
- Cross Country
- Curling
- Ice Hockey
- Skating: Short Track Speed Skating, Figure Skating (Einzel, Paar, Tanz)
- Ski: Alpin & Nordic
- Snowboard
Bis zu drei weitere optionale Sportarten können vom Gastland ausgewählt werden. Der Event hat jeweils ca. 2’500 Teilnehmende aus über 50 Nationen.