Swiss Universities Championships – Badminton 03.12.2025 Bern

Kämpfe gegen andere Schweizer Studierende und sichere dir den Titel „Swiss Universities Champion“. Die erfolgreichste Hochschule hat die Möglichkeit, ein Hochschulteam an die nächsten European Universities Championships (EUC) zu entsenden.

Organisatorisches

Ort
Zentrum für Sport und Sportwissenschaft, Bremgartenstrasse 145, Bern

Zeit
3. Dezember 2025

Turnierleitung
Priska Roth

Teilnehmende
Studierende der Schweizer Hochschulen und Fachhochschulen, die (sehr) fortgeschrittene lizenzierte Badmintonspieler*innen sind. Bei Fragen betreffend Teilnahmeberechtigung bitte bei Priska Roth melden.

Spielmodus und Reglement
Voraussichtlich Gruppenspiele mit anschliessendem k.o.-Tableau. Zählweise: : 3×15 (zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte (mit zwei Punkten Unterschied, wobei ein Satz spätestens bei 21:20 endet; Pause bei 8 Punkten

Disziplinen
Dameneinzel, Damendoppel, Herreneinzel, Herrendoppel

Shuttles
Offizielle Federshuttles müssen von den Teilnehmenden selber mitgebracht werden.

Kosten
Es werden keine Startgebühren erhoben.

Verpflegung
Den Teilnehmenden wird vor Ort ein Lunchsack offeriert. Zudem steht eine Cafeteria bis 16Uhr mit kostenpflichtigen Angeboten zur Verfügung.

Selektion EUC/EUG
Die erfolgreichste Hochschule hat die Möglichkeit, ein Hochschulteam (mind. 2 Damen und 2 Herren) an die nächsten European University Championships/European Universities Game zu entsenden.

 

Anmeldung

Anmeldung
Teilnahmeinteressierte melden sich bei ihrer lokalen Hochschulsportorganisation mit : Name, Vorname, Lizenznummer, Immatrikulationsnummer, Hochschule, Telefon und E-Mail.

Die Hochschulorganisation gibt das „Okey“ zur Teilnahme.

Anschliessend meldet ihr euch direkt auf der Webseite von Swiss Badminton an.

Wenn du über keine Lizenznummer verfügst, meldest du dich frühzeitig bei Priska Roth.

Anmeldeschluss
9. November 2025

Swiss Badminton