Swiss Universities Championships – Tennis Single 26.09.2025 - 28.09.2025 TC Marly

Programm

Datum
Freitag bis Sonntag, 26. – 28.  September 2025, ab 9 Uhr

Ort
Tennis Club Marly, Chemin des Sources, 1723 Marly (www.tennismarly.ch)

Organisator
Patrick Udvardi (Disziplinchef Tennis) 079 823 91 60
Gaetan Aebischer (Tennisclub Marly) 079 820 80 54

Teilnehmende
Gemäss Wettkampfordnung von Swiss University Sports.
Immatrikulierte Studierende aller Schweizer Hochschulen (inkl. FHS und PHS). Schweizerbürger/innen, die an ausländischen Hochschulen immatrikuliert sind. Ehemalige Studierende bis ein Jahr nach Abschluss resp. Abbruch des Studiums.

  • gültige Legitimationnskarte
  • Abschlussdiplom / Exmatrikulationsbestätigung
  • Swiss Tennis Lizenz

Konkurrenz
Single/Einzelmeisterschaft für Damen (WS) und Herren (MS).
Ab Freitag: Quali MS R4/R9, WS R4/R9 (Swiss Tennis Turnier Nr. 152690)
Ab Samstag: MS N1/R3, WS N1/R3 (Swiss Tennis Turnier Nr. 152690)

Regeln
Es gelten die Spielregeln von Swiss Tennis. Er wird mit Druckbällen auf Sandplätzen gespielt, Halle nur bei schlechter Witterung.

Verpflegung
Kleine Speisen und Getränke vor Ort. 1 Gutschein im Wert von CHF 20 offeriert.

Unterkunft
Übernachtungsmöglichkeiten für CHF 100/Person und Nacht sind vorhanden, ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren.

Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Kosten
CHF 45 (vor Ort zu bezahlen)

Anmeldung
Interessierte melden sich vor der Anmeldung bei Swiss Tennis beim lokalen Hochschulsport mit Angabe von Name, Vorname, Lizenznummer Swiss Tennis, Immatrikulationsnummer, Telefon und E-Mail.

Anschliessend meldet sich der Teilnehmende auf der Webseite von Swiss Tennis an:
Schweizer Hochschulmeisterschaft/Champ. Suisse Universitaire
(Swiss Tennis Turnier 152690) 

Anmeldeschluss
Samstag, 15. September 2025

Spielplan / Aufgebot
Den Turnierplan findet ihr auf der Webseite von Swiss Tennis. Wetterabhängige Änderungen über Telefon 079 820 80 54.

Selektion EUC
Die Siegerin und der Sieger erhalten die Möglichkeit mit einem Team ihrer Universität an den EUC Tennis 2026 in Salerno, ITA, teilzunehmen.